Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
HB ecom GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der HB ecom GmbH, Stockenstrasse 2b, CH-9220 Bischofszell, hb-ecom@gmx.ch (nachfolgend „HB ecom“), regeln die Rechte und Pflichten in Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.wonderfeet.ch und des Online-Shops auf dieser Seite.
HB ecom bietet ihren Kunden Produkte zum Kauf an. Zwischen HB ecom und ihren Kunden gelten die AGB in der bei Vertragsschluss aktuell abrufbaren und gültigen Fassung.
Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit HB ecom geschäftliche Beziehungen pflegt. Diese AGB, die Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie die Datenschutzbe-stimmungen können gelegentlich Anpassungen erfahren.
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch HB ecom. Der Kunde bestätigt bei der Nutzung von www.wonderfeet.ch bzw. bei einer Produktebestellung oder bei Vertragsschluss diese AGB, einschliesslich die Liefer- und Zahlungs-bedingungen, umfassend anzuerkennen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
2. Informationen auf www.wonderfeet.ch
www.wonderfeet.ch beinhaltet Informationen über Produkte. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben auf www.wonderfeet.ch (Produkte-beschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse und sonstige Angaben ausser dem Preis) sind unverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. HB ecom bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen auf www.wonderfeet.ch korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann HB ecom weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.
HB ecom kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
3. Preise
Sämtliche Preise verstehen sich brutto in EURO (€). HB ecom ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Der Versand erfolgt kostenlos. Allfällige Zollkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann HB ecom Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen.
4. Vertragsabschluss
Die Angebote auf www.wonderfeet.ch stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, Produkte zu bestellen. Mit der Bestellung über www.wonderfeet.ch, inklusive der Annahme dieser AGB, gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Akzept zum Vertragsabschluss ab. HB ecom versendet daraufhin eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde den vollständigen Kaufpreis beglichen hat.
Bestellungen werden ausgeliefert, sofern die Produkte verfügbar sind. Ergibt sich nach Vertragsschluss, dass die bestellten Produkte nicht oder nicht vollständig geliefert werden können, ist HB ecom berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Die bereits erfolgte Zahlung des Kunden wird entsprechend zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. HB ecom ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung und auch nicht zu einem allfälligen Schadenersatz verpflichtet.
5. Zahlungsmöglichkeiten
Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt HB ecom, Zahlungen auf dem entsprechenden Weg einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat HB ecom Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungs-gebühren. Ferner haftet HB ecom nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die der Kartenherausgeber oder Ihre Bank dem Kunden infolge der Bearbeitung seiner Bezahlung möglicherweise verrechnet.
HB ecom behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschliessen oder Vorauskasse zu verlangen.
HB ecom kann bei Zahlungsverzug des Kunden Verzugszinsen von 5 % pro Jahr sowie eine Mahngebühr von maximal EURO 20.— pro Mahnung erheben.
Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von HB ecom.
6. Lieferung, Prüfpflicht und Mängelrüge
Die Zustellung erfolgt in der Regel nach 6 bis 30 Werktagen seit Bestellung. Sind die bestellten Produkte nicht an Lager ist HB ecom bemüht, diese schnellstmöglich zu beschaffen und zu versenden. HB ecom informiert den Kunden über allfällige Lieferverzögerungen zeitnah. Dauert die Lieferzeit mehr als drei Monate sei Bestellung ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Eine bereits geleistete Zahlung wird ihm zurückerstattet. Sämtliche weitere Ansprüche des Kunden, insbesondere Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über. HB ecom haftet nicht für allfällige Schäden, Verlust welche durch ein verspätetes Eintreffen der Produkte beim Kunden oder bei Dritten entstehen.
Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme, kann HB ecom den Vertrag nach einer Rüge-Mitteilung an den Kunden und unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Produkte sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die HB ecom Gewähr leistet, innert dreier Kalendertagen schriftlich per Brief oder E-Mail an hb-ecom@gmx.ch Anzeige zu machen.
Rücksendungen an HB ecom erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Produkte originalverpackt und zusammen mit der Angabe von seinem Namen, seiner Adresse und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an HB ecom zu schicken.
Ergibt sich bei der Prüfung durch HB ecom, dass die Produkte keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann HB ecom die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen.
7. Widerrufsrecht
Dem Kunden wird während 14 Tagen nach Erhalt der Produkte ein Widerrufsrecht gewährt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Produkte innerhalb von 14 Tagen mit dem der Lieferung beiliegenden Lieferschein an HB ecom zurückschickt. Der Kunde kann dazu das beigelegte Widerrufsformular benützen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung.
Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages. Der Kunde muss die Produkte originalverpackt und unbenutzt zurücksenden. Rücksendungen an HB ecom erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung (inkl. Versandkosten) wird innerhalb von 14 Tagen an den Kunden zurückerstattet, sofern HB ecom die Produkte bereits zurückerhalten hat oder der Kunde ein Nachweis beibringt, dass er die Produkte zurückgeschickt hat.
HB ecom behält sich vor, für Beschädigungen, übermässige Abnutzung oder Wertverlust aufgrund unsachgemässen Umgangs angemessenen Entschädigung zu verlangen und die Wertminderung vom bereits bezahlten Kaufpreis abzuziehen oder dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Sollten die Produkte Gebrauchsspuren aufweisen und sich nicht in der Originalverpackung befinden, können diese aus hygienischen Gründen nicht wieder in den Verkauf gegeben werden und es kann keine Rückerstattung des Kaufpreises an den Käufer erfolgen.
Kein Widerrufsrecht besteht bei Produkten, die nach eigenen Spezifikationen des Kunden gefertigt oder bestellt wurden und bei Hygieneprodukten.
8. Gewährleistung
HB ecom bemüht sich, Produkte in einwandfreier Qualität zu liefern. Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt HB ecom während der Gewährleistungsfrist von einem Jahr seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit des vom Kunden erworbenen Produktes. Es liegt im Ermessen von HB ecom, die Gewährleistung durch gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Gewährleistung werden die normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind, nicht erfasst.
Die Produkte von HB ecom verfügen über keine Zulassung für Sicherheitsschuhe.
9. Haftung
HB ecom schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen HB ecom und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen, aus. HB ecom haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden und von Dritten, auch nicht für allfällige allergische Reaktionen aufgrund des Gebrauchs der Kosmetika. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
HB ecom benutzt auf www.wonderfeet.ch Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. HB ecom kann weder den Inhalt dieser Webangebote im Einzelnen kennen, noch die Haftung oder sonstige Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten übernehmen.
HB ecom ist es nicht möglich, Zusicherungen oder Garantien für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Daten sowie für die ständige oder ungestörte Verfügbarkeit von www.wonderfeet.ch, deren Funktionalitäten, integrierten Hyperlinks und weiteren Inhalten abzugeben. Insbesondere wird weder zugesichert noch garantiert, dass durch die Nutzung von www.wonderfeet.ch keine Rechte von Dritten verletzt werden, die nicht im Besitz von HB ecom sind.
10. Datenschutz
HB ecom darf die im Rahmen des Vertragsschlusses vom Kunden aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verarbeiten und nutzen sowie zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können dazu auch an beauftrage Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstige Dritte weitergegeben werden.
Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von HB ecom.
11. Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommen. Das Gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Der Gerichtsstand ist Frauenfeld.
Bischofszell, 15. November 2022